Produktionsart:

Viermal jährlich lädt die Suva zur Fortbildung in der Arbeitsmedizin. Diesmal hiess das Thema „Sucht und Arbeit – ein explosiver Cocktail!“. Der Konsum von Psychopharmaka kann vielfältige Folgen für das Berufs- und Privatleben haben. Deshalb wurden der Mechanismus der Abhängigkeit, die allfällige Rolle der Arbeit und die potenziellen Folgen für den Beruf beleuchtet. Dazu gehören ein erhöhtes Unfallrisiko, Konzentrationsverlust oder Beziehungsprobleme. Die möglichen Auswirkungen auf bestimmte Tätigkeiten wie Nachtarbeit oder Autofahren sowie die Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgebende und Arbeitnehmende waren zentrale Bestandteile der Veranstaltung.

Wir sind bei jeder dieser Fortbildungen mit dabei – sowohl für die Besuchenden vor Ort wie auch die digitalen Teilnehmenden. Zu unseren Leistungen gehören die Live-Produktion mit mehreren Kameras, die gesamte Audiotechnik mit Mikrofonierung, Beschallung und Simultanübersetzung in zwei weitere Sprachen sowie die Distribution aller drei Programme mit zugriffsgeschützter Landingpage, Livestreams und Zuschauerfragen. Und dies alles in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Bei manchen Events werden einige Referenten von extern zugeschaltet, dies war diesmal mit zwei Rednern der Fall.

Die weiteren Themen im laufenden Jahr waren oder sind:

  • 7. März 2024: Berufsdermatologie im Fokus: UV-bedingter Hautkrebs bei Outdoorworkern und berufsbedingte Ekzeme
  • 20. Juni 2024: Arbeitsmedizinische Themen rund um Ohr und Nase
  • 14. November 2024: Arbeitsplätze mit physikalischen Risiken

Wir freuen uns sehr, wenn wir mit unserem Einsatz einen substanziellen Beitrag zur Arbeitssicherheit beitragen können.

Suva Arbeitsmedizin