Produktionsart:

Die international tätige Marketingagentur FleishmanHillard setzt bei digitalen Events auf unser Know-how. Nun galt es, eine Pressekonferenz für Johnson & Johnson Innovative Medicine mit dem Titel „Innovative Rezidivtherapien im Multiplen Myelom“ umzusetzen. Sämtliche Redner haben wir per Videoschaltung mit der Regie in Hochdorf verbunden. Solche Zuschaltungen testen wir mit den Protagonisten bei allen Events im Voraus, damit Hardware, Internetverbindung, Hintergrund sowie Audio- und Videoqualität zu einem optimalen Ergebnis beitragen und die Abläufe bereits vor dem Tag X allen Beteiligten klar sind. Während der Veranstaltung führen wir Regie, pegeln das Audio und überwachen die Verbindungen und Systeme. Ein Beispiel für letzteres ist die Präsentation des Referenten – meist PowerPoint, die er auch zugeschaltet selbst steuert. Wir halten stets dieselbe Präsentation ein zweites Mal als Backup bereit, in der Regie auf einer separaten Bildquelle jederzeit verfügbar. Sollte sich mit der Verbindung oder der Steuerung ein Problem ergeben, schalten wir darauf um. Die Zuschauer bekommen davon nichts mit und das Referat geht weiter, als wäre nichts geschehen.

Für die Distribution der Pressekonferenz stellten wir den Livestream und die Landingpage mit individueller Domain zur Verfügung. Die Fachjournalisten erhielten persönliche Zugänge, deren Nutzung einzeln ausgewertet werden konnten. Per Fragebox reichten sie ihre Fragen ein, die in unserer digitalen Frageverwaltung triagiert und im Livestream direkt beantwortet wurden.

Landingpage (Passwort erforderlich)