Ende Saison werden es 36 Schwingfeste sein, die wir im Jahr 2024 live produziert haben werden. Am letzten Wochenende fanden in Sion zwei ganz spezielle Feste statt, für die sich die grossen Medien nicht interessieren, die jedoch genau so viel Beachtung wie die bekannten Kranzfeste verdienen. Am Samstag stiegen die Frauen und Mädchen beim Eidg. Frauen- und Meitlischwingfest in die Hosen, am Sonntag war der männliche Nachwuchs beim Eidg. Nachwuchsschwingertag an der Reihe. Dabei gab es spektakulären Schwingsport zu sehen. Nur die Stars waren diesmal andere. Egli Isabel (Menzberg) und Gäumann Jasmin (Häutligen) erkämpften sich punktgleich den Königinnentitel. Beim Nachwuchs am Sonntag hiessen die Sieger Bissig Luc (Baldegg, Jg. 2007), Wittwer Janis (Wiggen, Jg. 2008) und Girard Noé (Le Crêt-près-Semsales, Jg. 2009).
Wir produzierten die Live-Übertragungen remote. Vor Ort waren das Kamerapersonal und die Kommentatoren im Einsatz. Regie, Replays und Grafik fanden zentral in Hochdorf statt. Wie bei allen Schwingfesten für die Plattform schwingen-live.ch haben wir Livestreams aller Plätze angeboten. Die grosse Herausforderung bestand im Informationsfluss beim Eidg. Frauen- und Meitlischwingfest, da hier keine Auswertungssoftware wie bei den Männern im Einsatz ist. Deshalb waren keine Echtzeit-Daten vorhanden, was die Arbeit der Kommentatoren und des Grafikers erheblich erschwerten.
Aufzeichnung Eidg. Frauen- und Meitlischwingfest Sion (Paywall)
Aufzeichnung Eidg. Nachwuchsschwingertag Sion (Paywall)